Unsere Tennisanlage in der Badstraße 3 in Zellingen besteht aus einer Halle mit 2 Sandplätzen und weiteren 4 Sandplätzen im Außenbereich. Um einen Platz zu reservieren, benutzen Sie bitte unser Online Buchungs System. Bei Fragen oder Anregungen setzen Sie sich gerne direkt mit Anton Knie oder Hans-Werner Meyer in Verbindung!
Anton Knie
Telefon: 0160 3635366
Hans-Werner Meyer
Telefon: 0172 4077467
Training auf unserer schönen Anlage in Zellingen bedeutet nicht nur, einfach eine neue Sportart zu erlernen. Hier erleben wir vom Anfänger- bis hin zu Leistungstennis ein Training mit Perspektive:
Wir bilden nicht einfach nur Tennisspieler aus, sondern Liebe zum Sport!
Ein roter Faden an hochwertiger, harter Arbeit und Spaß zieht sich von unserer Ballschule hin zum Leistungstraining der Jugend.
Hier lernen unsere Jüngsten die Freude am Spiel mit Bällen in altersgerechten Übungsformen und viel motorischem Geschick kennen. Die perfekte Grundlage, für das spätere Spiel mit Ball und Schläger.
Jugendtraining
Unser Jugendtraining wird vom Verein gefördert. So können alle Kinder zu optimalen Bedingungen trainieren und sich entwickeln, nicht nur spielerisch, sondern auch persönlich.
Bei uns gibt es die Möglichkeit an LK-Turnieren sowohl im Winter als auch im Sommer teilzunehmen.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Mybigpoint.
Im Gegensatz zu vielen anderen Tennishallen wird bei uns nicht auf Teppich oder Granulat gespielt, sondern wir haben den Belag durch Tennis Force® Boden ersetzt. Mit diesem Belagssystem spielen Sie auch in der Halle auf vergleichbaren Verhältnissen wie im Freien.
Internationale Turniere wie der Davis Cup oder der Fed Cup werden auf Tennis Force® HS (Hydroslide®) von Sportas immer häufiger wegen seiner unübertroffenen Eigenschaften eingesetzt. Überragend werden die Spiel- und Gleiteigenschaften bewertet.
Einige Vorteile von Tennis Force®HS® für Tennishallen
Zusatzbeitrag zum Hauptverein | bei Beitritt ab Q3 | |
Kinder bis 18 Jahre | 20 € | 10 € |
Studenten / Azubis bis 25 Jahre | 28 € | 14 € |
Erwachsene | 40 € | 20 € |
Ehepaare | 60 € | 30 € |
Familien | 75 € | 37,50 € |
jährlicher Arbeitsdienst Tennisabteilung:
pro Mitglied ab 16 Jahren sind mindestens 10 Arbeitsstunden zu leisten. Werden diese nicht erbracht, sind pro Stunde 9 € zu entrichten.
|
|
Abo |
Einzelstunden |
|||
|
Zeit |
Mitglieder / Nichtmitglieder |
Mitglieder / |
Nichtmitglieder |
||
|
|
|
|
|
||
Montag – Freitag |
7 – 13 Uhr |
220,00 € |
280,00 € |
8,00 € |
|
11,00 € |
|
|
|
|
|
|
|
|
13 – 17 Uhr |
260,00 € |
320,00 € |
9,50 € |
|
13,00 € |
|
|
|
|
|
|
|
|
17 – 24 Uhr |
340,00 € |
380,00 € |
12,50 € |
|
14,50 € |
|
|
|
|
|
|
|
Samstag - Sonntag |
7 - 9 Uhr |
220,00 € |
280,00 € |
8,00 € |
|
11,00 € |
|
|
|
|
|
|
|
|
9 – 21 Uhr |
340,00 € |
380,00 € |
12,50 € |
|
14,50 € |
|
|
|
|
|
|
|
|
21 – 24 Uhr |
220,00 € |
280,00 € |
8,00 € |
|
11,00 € |
|
|
|
|
|
|
|
Nur für Mitglieder:
Doppelstunde: Montag - Freitag zwischen 8.00 – 13.00 Uhr
405,00 € (Sonderpreis)
Doppelstunde: Montag - Freitag zwischen 21.00 – 24.00 Uhr
550,00 € (Sonderpreis)
Für Jugendliche untereinander (bis 16 Jahre):
Montag - Freitag zwischen 7.00 – 17.00 Uhr
7,00 € pro Std. (Sonderpreis)
Samstag / Sonntag zwischen 7.00 – 17.00 Uhr
8,00 € pro Std. (Sonderpreis)
Die Preise verstehen sich inkl. Heizung.
Bei Lichtbedarf kann der Automat eingeschaltet werden. Der Preis hierfür beträgt 2,00 € pro Stunde
Seit Oktober 2016 ist der Zugang zum Tennisgelände nur noch über einen PinCode möglich. Für alle Mitglieder gibt es den Code auf Anfrage bei unserer Tennisleitung. Für Gäste wird ein zeitlich begrenzter Code ausgegeben.